Archiv Veranstaltungen
Vernetzung für Mütter in der Wissenschaft
Wer oder was inspiriert dich – Vorbilder im Spagat zwischen Wissenschaft und Mutterschaft?
19. Juni 2025 | 13:30 - 14:30 Uhr | Online
Das monatliche Online-Vernetzungstreffen für Mütter in der Wissenschaft in Sachsen-Anhalt im Rahmen von FEM POWER Vision bietet Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und neue Perspektiven. Im Mittelpunkt steht dieses Mal die Frage: Wer oder was inspiriert und dient als Vorbild auf dem Weg zwischen wissenschaftlicher Karriere und Mutterschaft?
Ob persönliche Erfahrungen, Vorbilder aus dem Umfeld oder inspirierende Gedanken – der offene Austausch soll Mut machen und Verbindung schaffen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen – unabhängig von Geschlecht, Karrierestufe oder familiärer Situation.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung per Mail an: lena.nowak@ovgu.de
Online-Networking for Mothers in Science
Online-Networking for Mothers in Science – How Do You Do It?
28 May 2025 | 2-3 PM | online
Please register here: lena.nowak@ovgu.de
1The terms "motherhood" and "mother" can run the risk of reproducing social attributions and stereotypes. We explicitly advocate for a use of these terms that reflects these attributions and is open to the diversity of mothers and motherhood. Not only cisgender women are mothers, not all mothers have given birth, and not all who have given birth are mothers.
An event of the pilot project Motherhood and Science in the FEM POWER Vision project.
Vernetzung für Mütter in der Wissenschaft
Wie machst du das denn?
29. April | 13 - 14 Uhr | Online
Die Anforderungen für Mütter* und andere unbezahlt Sorgearbeitende in der Wissenschaft sind hoch – und das in allen Bereichen: im wissenschaftlichen Arbeiten, im sich Kümmern, Umsorgen und Kinder Betreuen, im mental und emotional load, in Partner*innenschaften und oftmals auch im „selfcare“. Sehr oft wird daraus schnell oder immer wieder ein Zu Viel.
Doch wir sind nicht allein! In diesem Vernetzungstreffen wollen wir uns darüber austauschen, was uns inmitten all der An- und Überforderungen Energie gibt, wie und wo wir aufladen – und was es noch braucht, um aus dem Zu Viel in eine Balance zu kommen.
Die Begriffe „Mutterschaft“ und Mutter“ können Gefahr laufen, gesellschaftliche Zuschreibungen und Stereotype zu reproduzieren. Wir sprechen uns explizit für einen Gebrauch der Begriffe aus, der diese Zuschreibungen einerseits reflektiert und andererseits offen dafür ist, dass Mütter und Mutterschaft vielfältig sind. Nicht nur cis-Frauen sind Mütter, nicht alle Mütter haben geboren und nicht alle, die geboren haben, sind Mütter. Mit dem Begriff „Mutter“ meinen wir Menschen, die sich als Mütter identifizieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung per Mail an: lena.nowak@ovgu.de
Auftaktveranstaltung Pilotprojekt
Wege aus der Unvereinbarkeit - Wissenschaft und Mutterschaft: geht das?
21. März | 10 -11 Uhr | Online
Was denkst du, wenn du das Wort „Vereinbarkeit“ hörst? Wie geht es dir als Mutter in der Wis-
senschaft? Welche Hürden erlebst du, welche Erfolge konntest du schon feiern? Und wie gelingt
dir der alltägliche Spagat zwischen den verschiedenen Rollen? Über diese und andere Fragen
möchten wir in den Austausch kommen, uns vernetzen und gegenseitig stärken. Denn keine von
uns muss allein da durch!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!