Projektleitung: FEM POWER Vision
Michaela Frohberg
Projektkoordination: FEM POWER Vision
Mona Palm
Koordination Pilotprojekt: Mutterschaft & Wissenschaft
Dr. Sarah Czerney
Koordination: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jella Wildenmann
Das FEM POWER Vision Netzwerk ist der Zusammenschluss von Projektkoordinator*innen und -mitarbeiter*innen des Landesprogramms FEM POWER Vision und Mitarbeitenden der Gleichstellungsbüros der beteiligten Einrichtungen. Mit unserer standortübergreifenden Zusammenarbeit im Rahmen des FEM POWER VISION Netzwerks unterstützen wir die Umsetzung des ESF-finanzierten Programms zur "Förderung und Herstellung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern in Wissenschaft und Forschung". Diese strategische gleichstellungspolitische Netzwerkarbeit ist die Besonderheit und Stärke des Landesprogramms FEM POWER VISION.
Die Bündelung von Gleichstellungsexpertisen durch regelmäßigen fachlichen Austausch, kollegiale Beratung und gemeinsame Projektbegleitung mit dem Ziel standortübergreifender strategischer Vernetzung und gleichstellungspolitischer Kooperationen steht im Fokus der Netzwerkarbeit. Damit trägt das FEM POWER VISIONS Netzwerk zur erfolgreichen Umsetzung des FEM POWER VISIONS Programms und zur Verankerung und Professionalisierung der Gleichstellungsarbeit an den einzelnen Standorten bei. Durch die landesweite Kooperation und Vernetzung mit anderen Gleichstellungsakteur*innen im Wissenschaftskontext sowie auf der Ebene der Landespolitik wird zudem über die einzelnen Institutionen hinaus ein Mehrwert für die Gleichstellungsarbeit des gesamten Wissenschaftsstandorts Sachsen-Anhalt generiert.
Die Koordination, Organisation und Beratung des FEM POWER VISIONS Netzwerks und der landesweiten Zusammenarbeit liegt in den Händen der Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt (KGC). Als Mitinitiatorin des Landesprogramms fungiert sie zudem als Transfer- und Schnittstelle zwischen dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung und den Projektleitungen sowie dem FEM POWER Netzwerk und der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen und Universitätsklinika Sachsen-Anhalts (LaKoG) und zu landes- und bundesweit aktiven gleichstellungspolitischen Institutionen und Akteur*innen.
Mit einem Klick auf die nachfolgenden Boxen erfahren Sie mehr über das Netzwerk:
Vorstellung & Expertise der Projektkoordinator*innen und -mitarbeiter*innen der beteiligten Standorte
Projektleitung: FEM POWER Vision
Michaela Frohberg
Projektkoordination: FEM POWER Vision
Mona Palm
Koordination Pilotprojekt: Mutterschaft & Wissenschaft
Dr. Sarah Czerney
Koordination: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jella Wildenmann
Letzte Änderung: 29.08.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster